Rezept Feueranezugbowle

Die Feuerzangenbowle – Klassiker mit Showeffekt

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sorgt eine Feuerzangenbowle für wohlige Wärme und festliche Stimmung. Das traditionsreiche Getränk verbindet fruchtige Aromen, winterliche Gewürze und ein kleines Feuer-Spektakel am Tisch. In diesem Rezept zeigen wir Schritt für Schritt, wie sich die Feuerzangenbowle ganz einfach zu Hause zubereiten lässt – für gesellige Abende mit besonderen Genussmomenten.

Feuerzangenbowle von Schulte-UferFeuerzangenbowle von Schulte-Ufer

Zutatenliste: 

  • 2 Zitronen
  • 4 Orrangen 
  • 1 Zimtstange 
  • 4 Gewürznelken 
  • 3 Flaschen Rotwein 
  • 350 ml brauner Rum 
  • 1 Zuckerhut 

Zubereitung: 

  1. 2 Zitronen und 4 Orangen auspressen, sodass ein fruchtig-frischer Saft entsteht.
  2. Den Saft zusammen mit 1 Zimtstange, 4 Gewürznelken und 3 Flaschen Rotwein (à 0,75 l) in einem großen Topf langsam erhitzen – dabei nicht kochen lassen, damit die Aromen erhalten bleiben.
  3. Die Zimtstange und die Gewürznelken nach dem Erhitzen wieder aus dem Topf nehmen.
  4. Einen Zuckerhut auf eine Feuerzange legen und direkt über den Topf platzieren.
  5. Den Zuckerhut vorsichtig mit etwas von den insgesamt 350 ml braunem Rum beträufeln.
  6. Einen Sicherheits-Pastenbrenner entzünden und bereitstellen.
  7. Mit einer Schöpfkelle den restlichen Rum langsam und gleichmäßig über den Zuckerhut gießen, bis dieser vollständig geschmolzen ist und sich der karamellisierte Zucker mit dem heißen Wein vermengt.
  8. Die Feuerzangenbowle zum Schluss gut umrühren, in hitzebeständige Gläser füllen und heiß servieren – ein festlicher Genuss für kalte Abende.

Unsere Produktempfehlungen zum Rezept

Rezeptideen für FeuerzangenbowleRezeptideen für Feuerzangenbowle