Der Glasdeckel zur Fischpfanne Charisma i, 36 x 23 cm ist der perfekte Ersatz, wenn der Originaldeckel beschädigt oder verloren gegangen ist. Dieser hitzebeständige, bruchsichere Güteglasdeckel ermöglicht Sichtkochen, sodass Sie den Garprozess jederzeit überwachen können, ohne den Deckel zu heben. Der wärmeisolierende Edelstahlgriff sorgt für eine sichere Handhabung und schützt vor hohen Temperaturen. Der Deckel passt perfekt auf die Fischpfanne Charisma i und garantiert eine effiziente Wärme- und Dampfnutzung. Durch das passgenaue Aufliegen bleibt die Wärme im Topf, während ein kontrollierter Dampfablass ermöglicht wird, um den Druck im Topf zu regulieren. Dieser Glasdeckel trägt zur Energieeinsparung bei und sorgt dafür, dass Sie Ihre Speisen gleichmäßig und schonend garen können.
Charisma i Pfannen mit integrierter Bratanzeige
Die Charisma i Pfannen kombinieren durchdachte Technik mit zuverlässiger Qualität für gesundes und komfortables Braten. Eine integrierte Temperaturanzeige am Griff zeigt an, wann die optimale Brathitze erreicht ist – für punktgenaue Zubereitung ohne Rätselraten. Gefertigt aus hochwertigem Aluminiumguss überzeugen die Pfannen mit gleichmäßiger Wärmeverteilung, stabilisierendem Schüttrand und energiesparendem Planboden für alle Herdarten, inklusive Induktion. Die kratzfeste Antihaftversiegelung erlaubt fettarmes Braten und einfache Reinigung. Neben klassischen Bratpfannen bietet die Kollektion auch Spezialformen wie eine Fischpfanne und eine Grillpfanne mit geriffeltem Boden.
Artikelnummer: | SU-1996-34 |
---|---|
EAN: | 4007257612938 |
Gebrauchs- und Pflegehinweise: | Ansicht PDF |
Kollektion: | Charisma i |
Produkttyp: | Deckel |
Material: | Glas |
Spülmaschinengeeignet: | Nein |
Backofengeeignet: | Nein |
Hersteller:
Josef Schulte-Ufer KG
Hauptstraße 56, 59846 Sundern, Deutschland
E-Mail: info[at]schulte-ufer-kg.de
Gebrauchs- und Pflegehinweise:
Sicherheitshinweise:
Beachten Sie die Gebrauchs- und Pflegehinweise. Benutzen Sie das Koch- oder Bratgeschirr nur für den vorgesehenen Zweck. Vor dem ersten Gebrauch Etiketten, Aufkleber etc., die sich am Geschirr befinden, rückstandslos entfernen. Es dürfen keine Änderungen am Geschirr vorgenommen werden.
Berühren Sie keine heißen Flächen. Fassen Sie das Geschirr nur am Griff an, doch bedenken Sie, dass Stiel-, Seiten- und/oder Deckelgriffe bei langem Kochvorgang oder Nutzung im Backofen heiß werden können, sodass Verbrennungsgefahr droht. Verwenden Sie deshalb Topfhandschuhe oder Topflappen. Seien Sie vorsichtig beim Transport von Geschirr mit heißem Inhalt.
Gefahren für Kinder:
Lassen Sie Ihr Koch-/Bratgeschirr während des Gebrauchs niemals unbeaufsichtigt.
Auch Kinder nie unbeaufsichtigt in die Nähe eines heißen Geschirrs lassen. Pfannenstiele zur Seite oder nach hinten drehen. Verpackungen wie beispielsweise Folientüten bergen das Risiko einer Erstickungsgefahr. Halten Sie Folientüten deshalb insbesondere von Kindern fern.